Die Kombination aus elektronischer Zeiterfassung und Homeoffice ist ein entscheidender Schritt in Richtung moderner, digitalisierter Arbeitswelten

Im digitalen Zeitalter gewinnt die Kombination aus elektronischer Zeiterfassung und Homeoffice immer mehr an Bedeutung. Unternehmen, die auf flexible Arbeitsmodelle setzen, profitieren von innovativen Zeiterfassungssystemen, die nicht nur die Genauigkeit und Transparenz der Arbeitszeiten erhöhen, sondern auch die Effizienz im gesamten Arbeitsprozess steigern.

Die in den 50er Jahren gegründete Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft zählt heute zu den größten Wohnungsbaugenossenschaften in Mecklenburg-Vorpommern. Ursprünglich in der Weststadt aktiv, prägte sie mit Projekten maßgeblich den Wohnungsbau in Schwerin. Nach der Wende wurde die Genossenschaft neu strukturiert, modernisiert und investierte in innovative Projekte wie das „Junge Wohnen“. Mit über 8.800 Wohnungen und mehr als 10.000 Mitgliedern steht die Wohnungsbaugenossenschaft für bezahlbares, qualitativ hochwertiges und gemeinschaftsorientiertes Wohnen in Schwerin. Ein logischer Schritt in die Zukunft im Arbeitszeitmanagement bestand in der Einführung des Homeoffice für die Mitarbeitenden.

Das Homeoffice bietet zahlreiche Vorteile, die im Zusammenspiel mit elektronischer Zeiterfassung noch verstärkt werden:  

  • Flexibilität und Work-Life-Balance: Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten besser an ihre persönlichen Lebensumstände anpassen, was zu höherer Zufriedenheit und Produktivität führt.  
  • Kosteneinsparungen: Sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter profitieren von reduzierten Fahrtkosten und geringeren Büroinfrastrukturausgaben.  
  • Erhöhte Motivation: Ein modernes Arbeitsumfeld, das flexibles Arbeiten ermöglicht, trägt zur Steigerung der Mitarbeitermotivation und -bindung bei.  
  • Umweltfreundlich: Weniger Pendelverkehr bedeutet auch einen kleineren ökologischen Fußabdruck – ein wichtiger Aspekt in der heutigen nachhaltigkeitsorientierten Geschäftswelt.

NovaTime-Zeiterfassungssystem – Modern und Flexibel

Das NovaTime-Zeiterfassungssystem erfüllt alle modernen Anforderungen für die Erfassung von Homeoffice-Arbeitszeiten. Mit seinen flexiblen Regularien lässt sich das System individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen und garantiert eine komfortable sowie transparente Zeiterfassung. Ein weiterer bedeutender Vorteil: Die Mitarbeitenden erhalten durch Sie als Anwender in einfacher Art und Weise einen Nachweis für ihre geleisteten Homeoffice-Einsätze, der auch für die einkommenssteuerliche Abrechnung genutzt werden kann. Umfangreiche Auswertungs- und Reporting-Funktionen bieten Ihnen jederzeit einen detaillierten Überblick über den Ressourceneinsatz und die Produktivität Ihres Teams – ein entscheidender Vorteil für eine effektive Projektsteuerung.

Die Integration von elektronischer Zeiterfassung in ein Homeoffice-Konzept führt zu einer reibungsloseren und effizienteren Arbeitsorganisation:
- Optimierte Projektsteuerung: Durch präzise Zeiterfassung können Projekte besser geplant und überwacht werden. Unternehmen erhalten wertvolle Einblicke in den tatsächlichen Ressourceneinsatz und können Prozesse kontinuierlich verbessern.
- Mobile Lösungen: Moderne Zeiterfassungssysteme sind oft cloudbasiert und ermöglichen es Mitarbeitern, von überall aus ihre Arbeitszeiten zu erfassen – ideal für Homeoffice und mobiles Arbeiten.
- Echtzeit-Analysen: Umfassende Reporting-Funktionen helfen, schnell auf Engpässe oder Überlastungen zu reagieren und so die Produktivität nachhaltig zu steigern.

Synergien und die Erfahrung und Kompetenz von engelen & similars

Das Unternehmen engelen & similars aus Potsdam verfügt über langjährige Erfahrung bei der Einführung von Homeoffice-Regelungen. Mit zahlreichen erfolgreich umgesetzten Projekten in privaten Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen deutschlandweit zeigt engelen & similars, wie digitale Lösungen und flexible Arbeitsmodelle effektiv in den Arbeitsalltag integriert werden können. Diese Expertise bietet Ihnen die Sicherheit, dass moderne Konzepte zur Zeiterfassung und flexiblen Arbeitsgestaltung praxisnah und zukunftssicher umgesetzt werden.

Ein herausragendes Beispiel für den erfolgreichen Einsatz von Homeoffice in Kombination mit moderner Zeiterfassung ist die Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft. Als innovativer Akteur im Wohnungsbau hat die Genossenschaft flexible Homeoffice-Regelungen implementiert, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, effizient und eigenverantwortlich von zu Hause aus zu arbeiten. Unterstützt durch Systeme wie NovaTime, gelingt es der Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft, Arbeitszeiten transparent zu erfassen und gleichzeitig den administrativen Aufwand zu minimieren. Dieses Best Practice Beispiel zeigt, wie moderne Arbeitsmodelle nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch zu einer verbesserten Work-Life-Balance und höherer Mitarbeiterzufriedenheit beitragen.

Die Kombination aus elektronischer Zeiterfassung und Homeoffice ist ein entscheidender Schritt in Richtung moderner, digitalisierter Arbeitswelten. Unternehmen, die auf diese Technologien setzen – unterstützt durch die umfangreiche Erfahrung von Partnern wie engelen & similars, das leistungsstarke NovaTime-Zeiterfassungssystem und dieses Best Practice Beispiel wie die Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft – profitieren von höherer Effizienz, besserer Planbarkeit und gesteigerter Mitarbeiterzufriedenheit. Reduzieren Sie den administrativen Aufwand und legen Sie den Fokus auf das Wesentliche: die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Unternehmensziele.

Entscheiden Sie sich für digitale Lösungen und machen Sie den nächsten Schritt in eine flexible und produktive Zukunft!

#Homeoffice
#KMU
#NovaTime
#Zeiterfassung
#komfortabel
#Verband
#Verwaltung
#Großunternehmen
Mirko Engelen

Mirko Engelen

Mehr erfahren